Die Räder drehen sich wieder
25 Monate - 2 Sabbatradler - 2 Räder
Folgt uns hier
-
Und so verschwindet Palermo langsam im Dunst, die Fähre hat Kurs Nord-West aufgenommen – direkt auf Cagliari, Sardiniens Hauptstadt, zu. Es wird ein ruhiger Tag auf See, den wir die …
-
So richtig hatten wir die Nordküste Siziliens nie auf dem Plan. Nur eine (auf der Karte) „orangene“ Straße, enge Steilküste, wenige Orte und die vermutete Industrie rund um Palermo und …
-
Rot – Blau – Grün, so erstrahlen die Radwege vor, in und nach Marina di Ragusa. Und da heißt es bei der Stadt Sonthofen immer, die Farbe sei so teuer, …
-
Unsere Recherche nach sollen die nächsten 100 km entlang der Küste weniger attraktiv zum Radeln sein, es würde weiter ein Schlängeln zwischen alten, abgewrackten Nebenstraßen und der schnellstraßenähnlichen SS 115/E …
-
Nach drei Tagen ist unser Urlaub von der Sizilien-Reise zu Ende und wir schippern wieder zurück nach Trapani. In Favignana ticken die Uhren langsamer, man sieht an jeder Ecke Fahrräder, …
-
Unser Ziel für die nächsten Tage ist die größter der Ägadischen Inseln: Favignana. Da die Fähre von Trapani erst um 15:50 Uhr fährt, haben wir den ganzen Tag Zeit für …
-
Castellammare del Golfo ist unser Ziel für den Abend und der Weg dahin soll vor allem über kleine Straßen führen. Das ist zum einen der Fahrweise der Italiener geschuldet, die …
-
Kalte Nächte, kalte Nächte in Palermo, o-o-ho! Ein Tag steht uns für Salerno zur Verfügung – die Fähre legt erst am Abend nach Sizilien ab. Bis wir aber aus dem …
-
Dem wilden Neapel soll für uns die touristische Sorrentinische Halbinsel mit seiner sagenumwobenen Costa Amalfitani folgen. Aus Pompei heraus wurschteln wir uns über kleine Straßen bis ans Meer hinunter nach …
-
Neapel mit dem Fahrrad? Wir haben ja unter anderem schon Bangkok, Paris, Hanoi und einige Millionenstädte Chinas im Sattel erobert! Dann wird das doch hier auch schaffen, oder? Erstaunlich gut …
-
„Königin der Straßen“ – diesen Beinamen hatte die Via Appia wohl bereits schon in der Antike, war sie doch eine der wichtigsten Handelsstraßen, nicht nur für den Handel mit Sklaven …
-
Warme Luft umströmt uns, als wir unsere Räder nach der achtstündigen Zugfahrt in Florenz vom Bahnsteig schieben und wir uns in den quirligen Verkehr der toskanischen Metropole mischen. Es fühlt …