Die Räder drehen sich wieder
25 Monate - 2 Sabbatradler - 2 Räder
Folgt uns hier
-
Zurück? Warum nur? Fragten wir uns in den vorangegangenen Tagen immer öfter. Kurze Hosen, Sonne pur, gigantische Radstrecken und sogar ein Sprung ins Meer am 27.12.! Warum sollte man hier …
-
Wie ihr wisst, sind wir seit (fast) jeher große Fans des Langsamreisens. Von daher ist der Weg nach Hause bei uns höchst selten ein schneller. Mindestens ein paar Tage lassen …
-
Ein riesengroßes Altersheim – Über-Winter-Van-Life pur Sie heißen „Charisma“, „Prestige“, „Diamond Series“ oder „Flair“, „Vagabond“, „Centurion“ oder „Empire Liner“ und haben doch vor allem eines gemein: Sie sind potthässlich. Luxusreisemobile …
-
Soldaten, Bergbau, Golf und Eissalat Mit Cartagena hatten wir die erste größere Stadt an der Küste erreicht, die nicht mehr zu Andalusien gehört, sondern zur autonomen Gemeinschaft Murcia. Bereits bei …
-
Der Morgen nach dem Starkregen präsentierte sich mit seinem strahlenden Blau in schon beinahe unverschämter Unschuldigkeit. Als wäre nichts gewesen. Immerhin schien auch nichts Schlimmeres passiert zu sein, so wie …
-
Alhambra – ein Wort – ein Mythos. Da wollte ich „immer schon“ hin, ohne immer schon zu wissen, was die Alhambra eigentlich genau ist. Arabisch jedenfalls – und zauberhaft. Ich …
-
Um es gleich vorweg zu sagen: Es besteht nicht die Gefahr, dass wir bei künftigen Reisen vermehrt auf motorisierte Fahrzeuge umsteigen werden. Denn: Die meisten Highlights des Road-Trips fanden tatsächlich …
-
Mit dem Überschippern des Grenzflusses Rio Guadiana nach Ayamonte mussten wir die Uhren eine Stunde nach vorne stellen, verstanden ab sofort wieder ein paar Brocken der Sprache und stellten gleich …
-
Der Plan stand also: Wir befahren die legendäre N2 nach Faro. Zwar nur ein Stück, aber wir waren schon gespannt, ob sich der Mythos der gut 750 km langen Strecke …
-
Wie lange wir bleiben, Gunnar? Naja, so zwei Tage, meine ich. Aber es war schon klar, wenn man mal bei Gunnar zuhause ist, dann geht man nicht nach zwei Tagen. …
-
Vale, venga, ciao! Das hört man in Spanien oft. Man sagt damit eigentlich nichts und doch alles. Jeder und jede verwendet diese Phrasen am Ende eines jeden Gesprächs. Basst scho, …
-
Da waren wir also: Santiago de Compostela. Ein Mythos, ein hoffnungsvoller Klang im Ohr mancher Gläubiger, ein paar Buchstaben auf manch einer Must-Have-Been-There-Bucket-List. Der Marsch von außen in die Stadt, …